Nachtübung in der Wörschachklamm am 13.07.2018
Am 13.Juli um 19:00 Uhr traf sich die Canyoningrettungsgruppe der steirischen Bergrettung zu einer gemeinsamen Nachtübung mit der Feuerwehr Wörschach. Ziel war es, die Schlucht mit den nötigen Sicherungsmaterialien wie Bohrhaken und Kettenglieder auszustatten und die Gegebenheiten während einer möglichen Rettungsaktion bei Dunkelheit zu erproben.
Übungsannahme an jenem Abend war, dass sich ein Canyoningsportler in den frühen Abendstunden in der Wörschachklamm verletzte. Um für eine Rettungsaktion akzeptable Lichtverhältnisse zu sorgen, leuchteten die Kameraden der Feuerwehr Wörschach die dunkle und stark wasserführende Schlucht mit Handlampen, sowie von Stromaggregaten gespeisten Scheinwerfern aus. Zu diesem Zweck mussten lange Wegstrecken mit Elektrokabeln verlegt werden . Um zur vermeintlich verletzten Person zu gelangen, mussten sich die Canyoningretter mehrmals durch Wasserfälle abseilen und durch tosende Wasserbecken schwimmen. Nach medizinischer Erstversorgung wurde der „Patient“ medizinisch erstversorgt und in der wasserdichten Spezialtrage von den Rettern zum Schluchtausgang transportiert .
Bei der Abschlussbesprechung im Rüsthaus Wörschach wurden alle Teilnehmer von den Kameraden der Feuerwehr bestens mit Speis und Trank versorgt .
Michael Kohlhofer Feichter; 16.07.2018