Tom Scheuchl aus Liezen unternahm am 5. Februar 2021 eine Wanderung auf den Tressenstein (1.196 m). Beim Abstieg, 200 Höhenmeter unter dem Gipfel, rutschte Tom aus, stürzte ab und kam…
Die Antenne Steiermark sucht die beliebteste Bergretterin, den beliebtesten Bergretter der Steiermark. Zupacken, wenn andere in Not sind! Bergretterin oder Bergretter zu sein ist eine Lebenseinstellung: Ehrenamtlich, unentgeltlich und in…
Durch die RECCO®-SAR-Technologie ist es der Bergrettung gemeinsam mit der Alpinpolizei und dem Bundesministerium für Inneres das ganze Jahr über möglich, noch schneller vermisste Personen im unwegsamen und alpinen Gelände…
Am Samstag, 02. Juli 2022 beübten die acht Bergrettungsortstellen des Gebietes Hochschwab gemeinsam mit der Bergrettung Mariazellerland in Weichselboden im Rahmen einer groß angelegten Einsatzübung realistische Unfallszenarien im unwegsamen und…
Die Bergrettung Voitsberg feierte ihren 75. Geburtstag und beschenkte sich Dank Unterstützung aus der Bevölkerung mit einem Einsatzfahrzeug. Der 25. Juni 2022 war für die Bergrettung Voitsberg ein denkwürdiger Tag.…
Zur Landesversammlung der Bergrettung Steiermark trafen sich der Funktionäre der Landesleitung mit den Vertreter:innen der 53 Ortsstellen am 6. und 7. Mai 2022 in Eisenerz. Auf der Tagesordnung der zweitägigen…
Nach vier Jahrzehnten im Dienst übergibt Michael Miggitsch die Leitung der steirischen Bergrettung an Stefan Schröck. Wie sich mit den Massen auf den Bergen auch die Arbeit der Retter verändert…
Neben Alpineinsätzen in den Wintermonaten sind die freiwilligen Bergretter*innen in der Steiermark besonders im organisierten Skiraum gefordert. Bei einer Vielzahl der Skigebiete kümmern sich unsere Ortsstellen gemeinsam mit dem Liftbetreiber…
Am Samstag, 5. März 2022 war St. Lorenzen im Paltental Schauplatz der diesjährigen Wintergebietsübung der Bergrettungen aus dem Gebiet Liezen und der Alpinpolizei. Nach einem Lawinenabgang am Almspitz (2188m) in…
Die Crewmitglieder der ÖAMTC-Christophorus Flugrettung sind es gewohnt, in extremen Umgebungen zu arbeiten. Sie sind regelmäßig Zeugen von Unfällen, die es in diesem Ausmaß nur im unwegsamen und alpinen Gelände…